Ihr Zuhause sollte eine Geschichte erzählen, und es liegt an Ihnen, eine zu gestalten. Aber wie machst du das?
Beginnen Sie damit, herauszufinden, was Sie in jeden Raum zieht. Wenn Sie beispielsweise eine bestimmte Art von Architektur wie ein weitläufiges Fenster oder einen Kamin lieben, verwenden Sie sie als Mittelpunkt und richten Sie Ihren Dekorationsstil darauf aus.
Farbig
Farbig ist ein unschätzbares Designelement, das jeden Raum größer, gemütlicher oder sogar dramatischer erscheinen lässt. Nicht nur das, sondern es hat auch die Kraft, unsere Stimmung zu heben und bestimmte Gefühle hervorzurufen.
Die Farbe Ihrer Wände, Möbel und Accessoires kann die gewünschte Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen. Warme Farben wie Rot, Orange und Gelb rufen Gefühle der Freude und des Wohlbefindens hervor; Auf der anderen Seite bieten kühle Farbtöne wie Blau oder Grün ein Gefühl der Entspannung und Gelassenheit.
Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Farbauswahl erfolgreich ist, besteht darin, eine harmonische Farbpalette für das ganze Haus zu erstellen. Auf diese Weise wird verhindert, dass Ihr Zuhause so aussieht, als ob es aus unterschiedlichen Räumen besteht.
Erstellen Sie eine harmonische Farbpalette, indem Sie berücksichtigen, welches Ambiente Ihr Zuhause vermitteln soll und welche Farbtöne Sie ansprechen. Für zusätzliche Inspiration schauen Sie sich die Natur, Innenräume, Modetrends und Stoffe an, um Ideen für den letzten Schliff zu finden, die Ihre Palette vervollständigen.
Sobald Ihre Farben ausgewählt sind, ist es Zeit, die idealen Farbtöne für Ihr Zimmer auszuwählen. Fricke schlägt vor, mit kleineren Räumen zu experimentieren, anstatt mit Ihren Hauptwohnbereichen, um ein Gefühl für verschiedene Farben und Muster zu bekommen, bevor Sie eine große Verpflichtung eingehen.
Sie schlägt vor, eine monochromatische Ästhetik in Ihrem Badezimmer oder Arbeitszimmer zu verwenden, die bei kleineren Flächen Wunder wirken kann. Wenn Sie ein Esszimmer oder einen Eingangsbereich in einem Blauton streichen, kann der Raum harmonischer gelesen werden, wenn er mit den Blau- und Grüntönen anderer Räume kombiniert wird.
Um einen störenden Effekt zu vermeiden, schlägt sie vor, auch Sichtachsen in andere Räume zu berücksichtigen. Auf diese Weise können Sie ein integriertes Farbschema für Ihr gesamtes Haus erstellen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Wandfarben für Ihr gesamtes Zuhause die Untertöne der Farbe. Warme Untertöne funktionieren am besten mit warmen Farbtönen, während kühle Untertöne einen Kontrast zu kühlen Farbtönen bilden.
Wenn Sie sich der Untertöne bewusst werden, können Sie eine ausgewogene Farbpalette erstellen, die sich nicht zu heiß oder zu kalt neigt. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie aus Ihrem Grundton zusätzliche Farbtöne ableiten und sicherstellen, dass die von Ihnen ausgewählten Farben harmonisch zusammenarbeiten.
Textur
Textur ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihr Zuhause zu dekorieren. Während Farbe und Beleuchtung Schlüsselkomponenten für die Wohnkultur sein können, kann die Vernachlässigung der Textur Ihren Raum raffiniert, poliert und vollständig erscheinen lassen.
Textur verleiht jedem Raum Tiefe, egal ob es sich um ein Ledersofa oder einen Teppich handelt. Es muss auch nicht komplex oder teuer sein.
Textur kann in vielen Bereichen Ihres Hauses verwendet werden, funktioniert jedoch am besten, wenn Sie in einem neutralen Designschema arbeiten. Zum Beispiel, wenn Sie ein weißes Wohnzimmer haben, schafft die Verwendung verschiedener Grautöne auf einem Teppich eine dezente, aber wirkungsvolle Designaussage.
Es ist ratsam, die Textur in Ihrem Zuhause zu begrenzen. Versuchen Sie, mit zwei oder drei Texturen pro Raum zu bleiben, um ein allgemeines Gefühl von Harmonie und Ausgewogenheit zu erzielen.
Wenn Ihr Wohnzimmer beispielsweise über Ledersofas, glatte Tapeten und glänzende Metallaccessoires verfügt, fügen Sie weiche Teppiche und Wollkissen hinzu, um die Texturen auszugleichen.
Bei der Gestaltung eines Raums ist die Textur der von Ihnen gewählten Teppiche, Kissen und Überwürfe entscheidend. Raue Texturen sorgen für zusätzlichen Komfort, während schlanke Texturen eher eine polierte Ästhetik bieten.
Erstellen Sie Texturebenen in Ihrem Zuhause, indem Sie verschiedene Dekorationsgegenstände und -stücke wie Wandkunst, Lampen, Vasen, Pflanzen und Skulpturen einfügen.
Farbig und Muster, die visueller sind, erfordern, dass sich der Designer ihrer Beziehung zueinander bewusst ist. Textur erfordert mehr Nachdenken und Wiederholung, um einen einheitlichen Stil zu erreichen. Die ideale Kombination aus Materialien, Farben und Metallen zu finden, die für Sie funktioniert, kann bei der Erstellung dieser strukturierten Schichtästhetik schwierig sein.
Die Herstellung eines texturreichen, geschichteten Stils erfordert Zeit und Präzision, aber die Ergebnisse sind die Mühe wert. Durch das Schichten verschiedener Textilien, Materialien und Farben in Ihrem Raum erzielen Sie eine auffällige, dramatische Ästhetik, die optisch ansprechend ist.
Nutzungsmuster
Nutzungsmuster sind eine hervorragende Möglichkeit, jedem Raum visuelles Interesse und Persönlichkeit zu verleihen. Sie können in vielen Formen wie Tapeten, Wandfliesen, Fußböden, Polstern und Kunstwerken verwendet werden.
Muster zu finden, die zusammenarbeiten, kann schwierig sein, aber sobald Sie den Dreh raus haben, ist das Dekorieren mit Mustern eine mühelose und unterhaltsame Möglichkeit, Ihren Raum zu personalisieren. Berücksichtigen Sie beim Mischen von Mustern jedoch Maßstab, Größe und Farbe.
Bei der Auswahl von Mustern für Ihr Zuhause ist es ratsam, mit verschiedenen Typen zu experimentieren und sie auf verschiedenen Oberflächen zu testen, bevor Sie sich für eine im ganzen Raum entscheiden. Auf diese Weise vermeiden Sie ein störendes Aussehen und stellen sicher, dass Sie das Muster finden, das für Sie am besten geeignet ist.
Bei der Auswahl von Mustern für Ihren Raum ist es am wichtigsten, sich daran zu erinnern, eines auszuwählen, das zu Ihrem Thema passt. Zum Beispiel könnten Blumen mit einer eleganten oder vielseitigen Ästhetik besser funktionieren als Tierdrucke.
Große Muster eignen sich ideal für Tapeten oder Teppiche, während kleinere Designs am besten als Akzentkissen und andere Dekorationsstücke geeignet sind. Sie können diese Größen mischen und anpassen, um eine zusammenhängendere Ästhetik zu erzielen.
Bei der Auswahl der Tapete für ein Badezimmer oder Wohnzimmer sollte die Geschäftigkeit des Musters berücksichtigt werden. Größere Muster sind in der Regel ruhiger und erholsamer, während kleinere mehr Lebendigkeit bieten. Diese Unterscheidung kann besonders nützlich sein, wenn Tapeten für kleinere Bereiche wie das Esszimmer oder das Badezimmer ausgewählt werden.
Bei der Auswahl von Mustern für Ihr Zuhause ist es wichtig, etwas auszuwählen, das die Gesamtästhetik Ihres Raums ergänzt. Auf diese Weise wird garantiert, dass alles einheitlich und atemberaubend aussieht!
Wählen Sie für einen gemütlichen Look einen Akzentdruck und kombinieren Sie ihn mit kleineren Mustern. Dies kann Ihrem Zimmer eine einladende Atmosphäre verleihen, ohne aufdringlich zu sein.
Stellen Sie schließlich beim Mischen von Mustern sicher, dass sie sich in der Größe unterscheiden und sich farblich ergänzen. Die Verwendung aller identischen Drucke kann oft zu einem überwältigenden Look führen, der für Ihren Geschmack weder ansprechend noch funktional ist.
Zubehör
Das Ausstatten eines Zimmers kann es von einfach und langweilig zu etwas viel Stilvollerem, Schönerem und Einzigartigerem machen. Dies liegt daran, dass Accessoires die Kraft haben, sowohl Wärme und einladende als auch ernsthafte und geschäftsmäßige Räume zu schaffen. Sie können Eleganz oder Humor suggerieren, einen scharfen Kontrast zu ihrer Umgebung bilden oder sich einfach nahtlos einfügen.
Die Dekoration Ihres Hauses sollte so angegangen werden, als würden Sie eine Geschichte schreiben und dann Details auswählen, die dazu beitragen, sie einzigartig zu erzählen. Zubehör ist eine der besten Möglichkeiten, um diesen Look zu erzielen und Ihrem Raum eine individuelle Note zu verleihen, die sonst niemand haben wird.
Berücksichtigen Sie bei der Dekoration Ihres Hauses, wie verschiedene Accessoires mit Ihren Möbeln und Wänden aussehen. Die Größe, Form und Farbe jedes von Ihnen ausgewählten Zubehörs hat einen wesentlichen Einfluss auf die Gesamtästhetik Ihres Raums.
Wenn Ihre Wände dunkel sind, kann das Hinzufügen von hellen und hellen Accessoires dem Raum Leben einhauchen. Beispiele hierfür sind Kunstwerke, Kissen und Blumen für visuelles Interesse.
Eine andere Möglichkeit, Accessoires in Ihr Dekor zu integrieren, ist eine Galeriewand. Sie können diesen Look mit Spiegeln, dekorativen Lampen, Glasschaustücken und vielem mehr kreieren; Es wird die Wände auffälliger machen und Ihnen die Möglichkeit geben, Lieblingsstücke zu zeigen, ohne zu viel Platz an der Wand einzunehmen.
Neben Galeriewänden können Sie auch mit kleinerem Zubehör eine Vignette erstellen. Wenn Sie beispielsweise eine mit Grün gefüllte Vase in die Mitte einer Tischplatte stellen, wird sie auf Augenhöhe platziert, damit alle sie bewundern können.
Erstellen Sie eine charmante Vignette, indem Sie Gegenstände wie einen großen Spiegel, gerahmte Kunstwerke und eine Lampe auf einem Regal verwenden. Spielen Sie mit harten und weichen Texturen herum, indem Sie glänzende und matte Objekte für einen vielseitigen Look mischen.
Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie Ihr Zuhause mit Accessoires dekorieren, die sowohl schön als auch praktisch sind. Darüber hinaus können Sie persönliche Details wie Familienerbstücke oder Erinnerungsstücke integrieren, um Räumen eine persönliche Note zu verleihen, die für die kommenden Jahre geschätzt wird.